WOHN (t)RAUM

Die Psychologie des Einrichtens rät, die persönlichen Sympathien beim Gestalten gelegentlich zu hinterfragen, weil die ART des Wohlbefindens stark mit unserer Persönlichkeit und unserem Geschmack zusammenhängt.

Ich erarbeite mit meinen Kundinnen den eigentlichen Zweck des Raumes und verleihe ihm die Hauptgewichtung.

wohn(zimmer)ART

mehr raumfreiheit durch individuelle gestaltung

für mich ein gelungenes projekt in sachen optischer und gefühlter raumerweiterung,  verbunden mit individueller ausgestaltung.

die zusammenlegung zweier zimmer bringt mehr tiefe und durch den erweiterten blickwinkel wird auch mehr raumfreiheit wahrgenommen.

auch dem Upcycling gedanken ist rechnung getragen worden, weil alte liebgewonnene möbel erhalten blieben und durch neue -mehrheitlich aus gebrauchten materialien massgeschneiderte einzelstücke- von mir ergänzt wurden.

ZONNE

mit design & detail zum mehrwert

das entspricht meinem dafürhalten nach einer wohnlandschaft. oder besser noch: einer wohnwelt bzw. seiner ganz persönalichen welt zum wohnen in den eigenen 4wänden.

alles ist miteinander verbunden -was flexiblere nutzung ermöglicht und doch steht jeder bereich für sich.

darüber hinaus sorgen praktische funktionen einerseits, sowie besondere designdetails andererseits, für den daraus resultierenden sinnvollen mehrwert bzw. wohngenuss.

dein Baum im Haus

vergrössern durch verschmelzen

bei diesem projekt war die herausforderung das gestalten eines stilisierten baumes an den freien wänden des grosszügigen wohnbereiches mit galerie.

um mehr stauraum zu schaffen, wurden darüber hinaus dazu passende möbel bzw. korpusse gestaltet.

daraus ergibt sich der besondere „wie-aus-einem-guss“ karakter, weil die neu geschaffene inneneirichtung mit der umgebung verschmilzt und der raum trotz verbauung grösser wirkt.

FUTUREDECK

ORGANISCH -natürlich spannend

auch bei diesem projekt wurden räume zusammengelegt und durch den loftkarakter ergibt sich nicht nur gefühlt mehr raum zum wohnen.

die aussergewöhnliche organische linienführung der wohnwände erinnert an formbilder aus der natur und erzeugt darüber hinaus natürlich spannende gegensätze & kontraste.

wie immer gilt: alles im sinne der individuellen bedürfnisse bzw. persönlichen vorlieben.